var imgWindow = ""; function openPopup(img, width, height) { if (img && width && height) { width = Math.min(width + 36, 640); height = Math.min(height + 30, 480); if (imgWindow.location && !imgWindow.closed) imgWindow.close(); imgWindow = window.open(img, "imgWindow" + width + height, "toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=" + width + ",height=" + height); // imgWindow.focus(); } } // -->
![]() |
Samstag, 10. Januar 2015
ratte
10:43h
Ich saß gerade über einer Hausaufgabe zur Textverbrütung, als mich mündlich die Nachricht vom Mord der Journalisten und Zeichner in Paris erreichte. Und wie die Meisten habe ich mitverfolgt, was dann geschah. Vor lauter "ja, Deutschland ist sicher" und "Kampf gegen den Terror" ist dieser kleine Satz aus der Berichterstattung verschwunden, offenbar, weil er für die Deutschen keine Rolle spielt. Spontan fiel mir ein Cartoon ein, in dem ein Islamist ein Interview gibt und sagt "Ihr habt in Deutschland doch nur die Bildzeitung als echtes Blatt, eure Cartoonszene ist harmlos, sogar die "Titanic" wird doch eher von euch selbst verklagt, das sind doch keine ernstzunehmendes Ziele für uns!", aber vor lauter Heulen ist das Ding bislang nicht gezeichnet. Aus meinem Fach weiss ich über die Interkulturelle Kommunikation, dass eine der maßgeblich deutschen Kulturparameter unser Sicherheits-Tick ist, der Risikofreude notgedrungen nicht gutheißt, und somit einen intelligenten Umgang mit Risiken weder kultivieren kann, noch diesen für gut heißt. Und nachdem ich zeitgleich auch über einem Referat sitze, dass sich mit Trends und daher auch mit Szenarien und Wild-Cards befasst, perfiderweise nun ein zeitnahes Beispiel für eine solche Wild-Card im Seminar präsentieren kann. Diese haben die Eigenschaft, dass vor allem die Medien ganz fürchterlich nach den Schuldigen suchen, und es wird ein paar Monate dauern, bis vergessen worden ist, dass die Verantwortung vielleicht nicht in den Terrorzellen liegt, sondern in den Bedingungen, die Terrorzellen überhaupt ermöglichen. Denn jeder Mensch tut, was er tut, damit es ihm besser geht. Zeichner sind dann keine "Zivilisten" mehr, wenn sie denken, wenn sie kritisch mit den Dingen umgehen, die da nicht so ganz rund laufen. Und sie sind vor allem keine "Zivilisten", weil sie mit Bildern arbeiten. Gerade bei Menschen, die den Umgang mit Bildern nicht gewohnt sind, wirken diese ganz besonders "indirekt-Beweislastig", und daher werden sie als gefährlicher eingestuft als Texte, die ja nur Faktenlastig sind, wenn man sie gelesen hat, was meist anstrengend ist. ... Comment
wilhelm peter, 10.01.15 18:39
wunder bare wahre werte worte ware bahre
ich würde diesen deinen ansatz als sokratesk platonisch ist gerechtigkeit das hier auszuführen ist mir jetzt zu aufwendig deutschland hat seit der einstellung das deutsche bildungsbürgertum hat sich jedoch gibt es erfreuliche brüche die weimarer verblödung der gebildeten in deutschland sind literatur und kunst das nachwilhelminische cabaret der weimarer republik nach adenauers restauration ulrike meinhof war eine absolut bewundernswerte egalite fraternite liberte ich finde deinen artikel wunderbar und anregend bleiben wir im gespräch... ... Link
wilhelm peter, 10.01.15 19:07
alte eulen der minerva
dieter hildebrandt und ich waren uns sokrates ist tot schillers nänie die melancholie des verlorenen thanatos ist hier alltag unsere wirklichkeit ist ein schlechter ersatz eros und revolution ... link
wilhelm peter, 10.01.15 19:28
winter märchen satire
denk ich an deutschland in der nacht im pariser exil mit marlene... ... link
don papp, 10.01.15 21:18
den heine zu bringen, bei diesem text. da muss ich mich räuspern. entschuldigung. ... link
wilhelm peter, 10.01.15 22:30
denken ist nicht degoutant
lies das wintermärchen doch einfach mal ... link ... Comment |
![]() |
online for 5731 Days
last updated: 28.03.18 06:25 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
das ist das Leben. Es
besteht aus einer Ansammlung von Verlusten, mit denen man...
by ratte (28.03.18 06:25)
Interessant. Nun sitz ich da
mit meinem frisch und ungewaschenen Hals, und wundere mich über...
by ratte (22.03.18 07:28)
denken ist nicht degoutant lies
das wintermärchen doch einfach mal da wirst du vieles von...
by wilhelm peter (10.01.15 22:30)
den heine zu bringen,
bei diesem text. da muss ich mich räuspern. entschuldigung.
by don papp (10.01.15 21:18)
![]() |